Datenschutzrichtlinie

Heim » Datenschutzrichtlinie

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Dienstleistungsnutzer zu schützen.

Diese Richtlinie gilt für die Fälle, in denen wir als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten unserer Dienstleistungsnutzer auftreten, d. h. in denen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen.

Durch die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich mit der Übermittlung personenbezogener Daten, wie in dieser Richtlinie beschrieben, einverstanden.


Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

Profil-Daten

Wir können Informationen verarbeiten, die in Ihrem persönlichen Profil in unserem Dienst enthalten sind ("Profildaten"). Diese Daten können Ihren Namen, Ihr Alter, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Profilbild und andere Informationen umfassen, deren Erfassung Sie uns gestatten. Für die Authentifizierung und die Erstellung von Konten können wir externe Dienste wie Google Login oder Facebook Login nutzen, die den Zugriff auf bestimmte Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Profilbild anfordern, um die Registrierung zu vereinfachen.

Wir greifen nicht auf zusätzliche personenbezogene Daten von diesen Plattformen zu und erheben sie auch nicht über das hinaus, was in dieser Richtlinie dargelegt ist. Die Profildaten werden verarbeitet, um Ihre Nutzung unseres Dienstes zu ermöglichen und zu überwachen.

Verwendungsdaten

Wir können Daten über Ihre Nutzung unseres Dienstes ("Nutzungsdaten") verarbeiten. Zu den Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihr geografischer Standort (beschränkt auf Land und Bundesland), Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisquelle, Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe und Navigationspfade gehören. Diese Daten werden über unser analytisches Tracking-System erfasst, um Nutzungsmuster zu analysieren und unseren Service zu verbessern.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (die sich in Ihrer Nutzung unseres Dienstes manifestiert) und unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Dienstes.

Anfrage Daten

Wir können Daten verarbeiten, die in Anfragen enthalten sind, die Sie an uns bezüglich unserer Dienstleistungen richten ("Anfragedaten"). Diese Daten werden verarbeitet, um Ihre Anfragen zu beantworten und relevante Angebote zu bewerben.

Kommunikations- und Korrespondenzdaten

Wir können Informationen aus der über unseren Dienst gesendeten Kommunikation ("Korrespondenzdaten") verarbeiten. Dazu können Nachrichteninhalte, Metadaten und damit verbundene Informationen gehören. Die Daten werden verarbeitet, um die Kommunikation zu erleichtern und eine ordnungsgemäße Aufzeichnung zur Verbesserung des Dienstes zu gewährleisten.

Transaktionsdaten

Wir können Daten im Zusammenhang mit Käufen oder Transaktionen verarbeiten, die über unseren Dienst getätigt wurden ("Transaktionsdaten"). Diese Daten können Ihre Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Transaktionsdetails umfassen. Der Zweck besteht darin, die erworbenen Dienstleistungen zu erbringen und ordnungsgemäße Finanzunterlagen zu führen.

Kundendaten

Wir können Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und Ihr Betriebssystem ("Kundendaten") sammeln, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Serviceverwaltung zu optimieren. Dazu gehören Daten wie Gerätehersteller, Browserversion und IP-Adresse.

Nachrichten- und Kommunikationsdaten

Wir können Informationen über Textnachrichten oder Videokommunikation verarbeiten, die über unsere Plattform gesendet werden ("Nachrichtendaten" und "Kommunikationsdaten"). Diese Daten werden verwendet, um die Kommunikation zu erleichtern, die Leistung des Dienstes zu überwachen und auf Beschwerden oder unangemessenes Verhalten zu reagieren.

Verbots- und Beschwerdedaten

Wir können Informationen im Zusammenhang mit Sperrungen oder Beschwerden ("Sperrdaten" und "Beschwerdedaten") verarbeiten, um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen. Zu den Sperrdaten können Bilder von Videoframes gehören, die von Nutzern gemeldet oder von unserem System als unangemessenes Verhalten gekennzeichnet wurden.

Protokolldaten

Wie die meisten Plattformen verarbeiten wir Protokolldaten, die von Ihrem Browser während des Besuchs unserer Website erfasst werden. Dazu gehören IP-Adressen, Browsertyp und -version, besuchte Seiten und die auf unserer Website verbrachte Zeit. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen.


Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an andere

  • Zahlungsabwickler: Wir können Transaktionsdaten an Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe und Google Pay) weitergeben, um Zahlungen zu verarbeiten und Streitfälle zu bearbeiten.
  • Dienstleistungen von Drittanbietern: Externe Integrationen, wie z. B. Google Analytics, können Daten sammeln, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Einzelheiten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien.

Internationale Übermittlung Ihrer Daten

Unsere Hosting-Einrichtungen befinden sich in den Vereinigten Staaten und Europa. Nutzer außerhalb dieser Regionen sollten sich darüber im Klaren sein, dass ihre Daten in Ländern mit abweichenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden können. Durch die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich mit diesen Datenübertragungen einverstanden.


Aufbewahrung und Löschung von personenbezogenen Daten

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Zum Beispiel:

  • Profil-Daten: Wird beibehalten, solange Ihr Konto aktiv ist.
  • Daten der Nachricht: Wird nicht über die Übermittlung hinaus gespeichert, es sei denn, er wird zur Überprüfung gekennzeichnet (z. B. im Falle von Verboten).
  • Daten verbieten: Wird für die Dauer der Sperrfrist einbehalten.

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, es sei denn, die Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.


Schutz Ihrer persönlichen Daten

Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Nutzerdaten ein, darunter auch:

  • Sichere Datenübertragung über SSL.
  • Sichere Hosting-Umgebungen.
  • Zugangsbeschränkungen nur für autorisiertes Personal.

Allerdings ist kein System 100% sicher. Die Übermittlung von Daten erfolgt auf eigene Gefahr. Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten kompromittiert worden sind, kontaktieren Sie uns sofort.


Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung der Website zu verfolgen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert und für Zwecke wie Authentifizierung und Analyse verwendet werden.

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unseres Dienstes beeinträchtigen kann.


Ihre Rechte

Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten beantragen.
  • der Datenverarbeitung zu widersprechen oder sie einzuschränken.
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@vidizzy.chat.


Datenschutz für Kinder

Vidizzy.chat ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern. Wenn wir erfahren, dass Daten von Minderjährigen gesammelt wurden, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sie sofort zu löschen.


Änderungsanträge

Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.


Kontakt

Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Politik wenden Sie sich bitte an folgende Adresse support@vidizzy.chat.

© 2025 Vidizzy.chat. Alle Rechte vorbehalten.